Berechnung des ROI für Energiespeicherinvestitionen - Ein praktischer Leitfaden
Heim » Nachricht » So berechnen Sie den ROI für Energiespeicherinvestitionen - ein praktischer Leitfaden

Berechnung des ROI für Energiespeicherinvestitionen - Ein praktischer Leitfaden

Ansichten: 0     Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-05-14 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Kakao Sharing Button
Sharethis Sharing Button
Berechnung des ROI für Energiespeicherinvestitionen - Ein praktischer Leitfaden

Da die Energiespeicherung zu einem Eckpfeiler des Übergangs sauberer Energie wird, fragen mehr Unternehmen: 'Wie wir die finanziellen Renditen von Batteriespeichersystemen?' quantifizieren


Schritt 1: Verstehen Sie die Gesamtprojektkosten
• CAPEX: Batterie -Hardware, Installation, Engineering
• OPEX: Wartung, Software -Updates, Versicherung
• Nebenkosten: Genehmigung, Netzverbindungsgebühren


Schritt 2: Ermittlung von Einnahmequellen
✔️ Energy Arbitrage : Kaufen Sie niedrig (
. ) (
, Verkauf Spitzenwert
hoher absendlich )


Schritt 3: Schlüsselberechnung Metriken
Einfacher Amortisationszeit
= Gesamtsystemkosten / jährliche Nettoeinsparungen

Interne Rendite (IRR)
Verwenden Sie die NPV -Formel:
σ [Cashflowₜ / (1+IRR)^T] - Anfangsinvestition = 0

LCOEs (Ebene der Energiespeicherung)
= (Gesamtkosten der Lebenszeit) / (Gesamtzahl der entladenen Energie)


Kritische Variablen zum Modell:
• Strompreisvolatilität
• Batterieverschlechterungskurve (80% Kapazität nach 10 Jahren typisch)
• Radsportfrequenz (tägliche vs. saisonale Verwendung)
• Richtlinienänderungen (z. B. sich entwickelnde Tarifstrukturen)


Fallbeispiel:
Ein 100 mW/400 mWh Projekt mit 200/kWhcapitalCost: • Capex: 200/kWhcapitalCost: • CAPEX: 80 m
• Jahresumsatz: 12 m (EnergyArbitrage+12 m (EnergyArbitrage+5/KW-Monats-Kapazitätszahlungen)
• Einfache Zahlung: ~ 6,7 Jahre | IRR: 12-15% (Variation nach Markt) (Variation nach Markt) (Variation nach Markt) (Variation nach Markt) (Variation nach Markt) (Variation nach Markt) (Variation).


Profi -Tipp: Verwenden Sie Tools wie Retscreen oder EnergyToolBase für die Szenarioanalyse. Setzen Sie Ihr Modell immer gegen: testen Sie Ihr Modell gegen:

  1. 20% niedrigere Strompreise

  2. Schneller als erwartete Batterieverschlechterung

  3. Politische Anreizausfälle


Bei der ROI -Gleichung der Energiespeicher geht es nicht nur um Dollars, sondern darum, Widerstandsfähigkeit zu schaffen, erneuerbare Energien zu ermöglichen und Ihre Energiestrategie zukunftssicher zu machen. Welche Variablen priorisieren Sie in Ihren Speicherinvestitionen? Lassen Sie uns unten diskutieren!


Holen Sie sich jetzt ein Angebot!
Bitte geben Sie Ihre detaillierten Informationen ein, und wir werden Sie später kontaktieren, um ein kostenloses Angebot bereitzustellen

Produktkategorie

Schnelle Links

Kontaktinformationen
Tel: +86-15274940600
WhatsApp: +86-15274940600
Add: 201, Gebäude B6, Xinggongchang Industrial Park, Nr. 1 Lantian North Road, Wirtschaftsentwicklungszone, Changsha, Hunan, China
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Werbeaktionen, neue Produkte und Verkäufe. Direkt zu Ihrem Posteingang.
Copyright © 2024 Ytenerge Alle Rechte vorbehalten. 湘 ICP 备 2024059075 号 -1 Sitemap | Datenschutzrichtlinie  | Unterstützt von Leadong.com