Forschung und Tests
Leistungsqualität und Stabilität: Energiespeichersysteme stabilisieren das Netz, indem sie Frequenzregulierung und Spannungsunterstützung bereitstellen, um eine konsistente und qualitativ hochwertige Stromversorgung für industrielle Prozesse zu gewährleisten.
Backup -Leistung: Im Falle eines Stromausfalls bieten Energiespeichersysteme Sicherungsleistung und ermöglichen es den Kunden, kritische Vorgänge aufrechtzuerhalten und kostspielige Störungen zu vermeiden.
Optimierung der Energiekosten: Durch die Speicherung von Strom während der Absaugzeiten, wenn die Energiepreise niedriger sind, und in Spitzenzeiten, wenn die Preise höher sind, können industrielle Energiespeichersysteme ihren Energieverbrauch optimieren und die Gesamtenergiekosten senken.