Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Das ESS-ytpowersMart150 ist nicht nur eine Standard-Energiespeichereinheit. Es ist eine umfassende Lösung, die einen Hochleistungs-Smart-Controller, einen effizienten Hybridwechselrichter, ein langlebiges Batterie-Rack, ein präzises Temperaturregelungssystem und einen zuverlässigen Brandbekämpfungsmechanismus in einen einzelnen wetterfesten Schrank integriert. Dieses All-in-One-Design beseitigt die Notwendigkeit einer separaten Komponentenbeschaffung und komplexen Montage vor Ort, wodurch die Bereitstellung für industrielle, gewerbliche und netzunabhängige Anwendungen optimiert werden muss.
Im Kern bietet das System beeindruckende technische Spezifikationen, die es von den Konkurrenten unterscheiden: Es liefert eine Energiekapazität von 150,5 kWh und einen flexiblen Leistungsbereich von 50 kW bis 300 kW , um sicherzustellen, dass es sich an unterschiedliche Energiebedaktionen anpassen kann-von kleinen Gewerbegebäuden. Der kompakte Fußabdruck von nur 2,72 Quadratmetern macht es ideal für Standorte mit begrenztem Platz, während die robuste Verarbeitungsqualität (einschließlich IP54 -Eingangsschutz und C4 -Antikorrosivniveau ) die Haltbarkeit in harten Außen- oder Industrieumgebungen gewährleistet.
Was die wirklich unterscheidet, Ess-ytpowersMart150 ist der Fokus auf Effizienz und Nachhaltigkeit. Der Wechselrichter erreicht eine maximale Effizienz von 98,4% und minimiert den Energieverlust während des Aufladens und die Entladungszyklen. Darüber hinaus unterstützt das System die Integration mit erneuerbaren Energiequellen (wie Solar und Wind) und herkömmliche Backup -Leistung (wie Dieselgeneratoren), sodass Unternehmen die Abhängigkeit von Stromnetz und niedrigeren CO2 -Fußabdrücken verringern können. Ob für die Spitzenrasur, die Lastverschiebung, die Backup-Leistung oder die Energieversorgung außerhalb des Grids, das Ess-ytpowersMart150 bietet eine vielseitige, zukünftige Lösung für moderne Energieherausforderungen.
Der Wettbewerbsvorteil von ESS-ytpowersMart150 liegt in seinen vier Kernfunktionen, die jeweils so konstruiert sind, dass sie den Benutzern greifbare Wert bieten-von vereinfachtem Betrieb und Wartung (O & M) bis zu langfristigen Kosteneinsparungen.
Die -Nutzung der KI und die Cloud-Technologie ESS-YTPowerMart150 bietet Remote-Überwachungs- und proaktive Wartungsfunktionen, die das Energiespeichermanagement neu definieren. Die AI-fähige Plattform des Systems verfolgt kontinuierlich wichtige Metriken (z. B. Batterie-SOC, Temperatur und Leistung) in Echtzeit und sendet sofortige Warnungen für Anomalien wie Überhitzung oder Batterieverschlechterung. Dieses frühe Warnsystem verhindert kostspielige Ausfallzeiten und erweitert den vollen Lebenszyklus der Batterien, wodurch die Notwendigkeit vorzeitiger Ersatz verringert wird.
Darüber hinaus unterstützt das System das Multi-Mode-Switching (z. B. Spitzenrasur, Selbstkonsum und Sicherungsleistung) und ermöglicht es den Benutzern, Betriebsstrategien anhand der Energiepreise oder der Netzbedingungen anzupassen. Zum Beispiel kann das System während hoher Stromrate -Perioden gespeicherte Energie entladen, um Spitzennetzkosten zu vermeiden. In niedrigen Ratenperioden kann es aufladen, die Einsparungen zu maximieren. Diese Flexibilität optimiert nicht nur den Energieverbrauch, sondern erhöht auch das Umsatzpotential für kommerzielle und industrielle Anwender.
Die Sicherheit hat eine nicht verhandelbare Priorität für die Lagerung der industriellen Energie, und die Ess-ytpowersMart150 in diesem Bereich. Es ist mit einem zweischichtigen Sicherheitssystem ausgestattet: ein intelligenter Warnmechanismus, der potenzielle Gefahren (z. B. Kurzschaltkreise, Überspannung) und Schutzmaßnahmen sowie ein präzises Temperaturkontrollsystem auslöst, das die Batterietemperatur innerhalb eines optimalen Bereichs aufrechterhält. Diese Kombination verhindert nicht nur Sicherheitsrisiken (wie z. B. thermischer Ausreißer), sondern erweitert auch die Lebensdauer des Produkts um bis zu 12% - ein kritischer Vorteil für Unternehmen, die die Rendite der Kapitalrendite (REI) maximieren möchten.
Die Batterie selbst ist für die Stabilität mit einem Nennspannungsbereich von 470,4 VDC auf 604,8 VDC und einem maximalen Ladung/Entladungsstrom von 100 a ausgelegt , was selbst bei schweren Lasten eine konsistente Leistung sicherstellt. Darüber hinaus umfasst das System einen integrierten Blitzschutz und Sicherungsbasis-Input-Schutz, wodurch die Zuverlässigkeit in Bereichen im Freien oder im Sturm weiter verbessert wird.
Herkömmliche Energiespeichersysteme erfordern häufig Wochen vor Ort, um den Geschäftsbetrieb zu stören und die Arbeitskosten zu erhöhen. Der ESS-ytpowersMart150 befasst sich mit einem modularen, vorgefertigten Design: Alle Komponenten werden in der Fabrik von Ytenergy vorbereitet und getestet, wodurch die Plug-and-Play-Bereitstellung vor Ort ermöglicht wird.
Dieses Design verkürzt nicht nur die Installationszeit, sondern senkt auch die Installationskosten um bis zu 15% -eine erhebliche Einsparung für großflächige Projekte. Die kompakte Größe des Systems ( 1600 × 1700 × 2591 mm, W × D × H ) und leichte Struktur ( 3000 kg ) vereinfachen auch den Transport und die Platzierung auch in engen Industrieräumen. Unabhängig davon, ob sie als eigenständige Einheit oder Teil eines größeren Energienetzwerks eingesetzt werden, sorgt das ESS-YTPowersMart150 für ein schnelles, problemloses Setup.
Jedes Unternehmen hat einen einzigartigen Energiebedarf, und das Ess-ytpowersmart150 ist so konzipiert, dass es mit diesen Anforderungen wächst. Es unterstützt 'Hand-in-Hand' -Parallelerweiterung, sodass Benutzer mehrere Einheiten anschließen können, um sowohl die Leistung als auch die Energiekapazität zu erweitern. Diese Skalierbarkeit bedeutet, dass das System einen Energiebereich von 107,5 kWh bis 300 kWh und einen Leistungsbereich von 50 kW bis 300 kW abdecken kann , wodurch es für Anwendungen aller Größen geeignet ist-von einer kleinen Herstellungsanlage (für die 50 kW) bis zu einem großen Bergbaubetrieb (300 kW abseits der Netzaufnahme erforderlich ist).
Das System unterstützt auch eine flexible Eingangsintegration, einschließlich 10 kW/20 kW Windkrafteingang (optional), 50 kW PV -Eingang (mit 4 MPPT -Kanälen für maximale Solarenergieerfassung) und 50 kW Dieselgeneratoreingang . Diese Vielseitigkeit sorgt für die Kompatibilität mit der vorhandenen Energieinfrastruktur und ermöglicht es Unternehmen, ein Upgrade ohne Ersetzen ihres aktuellen Setups zu ersetzen.
Die Vielseitigkeit und Robustheit von ESS-ytpowersMart150 machen es für eine breite Palette von Anwendungen für industrielle, gewerbliche und netzunabhängige Anträge geeignet. Im Folgenden finden Sie die häufigsten Anwendungsfälle, wobei jeweils die Art und Weise hervorgehoben wird, wie das System bestimmte Branchenherausforderungen angeht.
Fabriken, Produktionsanlagen und Industriekomplexe basieren auf ununterbrochener Kraft, um kostspielige Ausfallzeiten für die Produktion zu vermeiden. Die ESS-ytpowersMart150 dient als zuverlässige Sicherungsstromquelle und tritt sofort während der Netzausfälle ein, um kritische Geräte (z. B. Montagelinien, Kühlsysteme) zu halten. Der Stromversorgung von 50 kW bis 300 kW kann den Lastanforderungen der meisten Industrieanlagen mit mittlerer bis großer Industrie entsprechen, während die langfristige Energiekapazität von 150,5 kWh die längere Sicherungszeit sorgt.
Darüber hinaus hilft das System den industriellen Anwendern, die Energiekosten durch Spitzenrasur zu senken. Durch das Speichern von Energie während der Absaugstunden (wenn die Stromraten niedrig sind) und die Entladung während der Spitzenzeiten (wenn die Raten hoch sind) senkt die ESS-ytpowersMart150 die Abhängigkeit von teuren Netzstrom. Beispielsweise könnte eine Stahlfabrik mit Hochtäglichkeitsenergieverbrauch bis zu 30% für monatliche Stromrechnungen einsparen, indem das System verwendet wird, um die Spitzenquoten zu vermeiden.
Einkaufszentren, Bürokomplexe, Hotels und Einzelhandelszentren stehen vor einzigartigen Energieherausforderungen: Hochtägige Belastung (aufgrund von Beleuchtung, HLK und Kundenverkehr) und der Notwendigkeit einer zuverlässigen Leistung, um die Kundenzufriedenheit aufrechtzuerhalten. Die ESS-YTPowersMart150 befasst sich mit diesen Herausforderungen, indem sie den Energieverbrauch optimieren und Sicherungsleistung bereitstellen.
Für kommerzielle Gebäude mit Solaranlagen speichert das System überschüssige Sonnenenergie, die während des Tages für den Abend oder die Nacht verwendet werden - und reduziert die Abhängigkeit von der Gitter und die Senkung der CO2 -Fußabdrücke. Der kompakte Fußabdruck von 2,72 Quadratmetern ist ideal für Dach- oder Parkplatzinstallationen, wo der Platz begrenzt ist. Im Falle eines Netzausfalls sorgt das System sicher, dass kritische Dienste (z. B. Aufzüge, Notfallbeleuchtung, HLK) betriebsbereit bleiben, die Sicherheit und das Kundenvertrauen verbessern.
Bergbaubetriebe, Ölfelder, Fernbaustellen und ländliche Gemeinden haben häufig keinen Zugang zu stabiler Netzstrom, was stattdessen auf teure Dieselgeneratoren angewiesen ist. Das ESS-ytpowersMart150 bietet eine nachhaltige Alternative, die außerhalb des Gitters liefert, die erneuerbare Energie (Solar/Wind) mit gespeicherter Energie kombiniert.
Der Betriebstemperaturbereich -30 ℃ bis 55 ° C (mit der Ableitung bei 45 ℃) ist es für harte Umgebungen geeignet -von eisigen Bergbaustellen in nördlichen Regionen bis hin zu heißen Ölfeldern in Wüstengebieten. Die Kompatibilität des Systems mit 50 kW Dieselgeneratoreingabe ermöglicht auch einen Hybridbetrieb: Während Perioden mit geringer erneuerbarer Energie (z. B. bewölkte Tage) kann der Dieselgenerator das System aufladen, um eine kontinuierliche Leistung zu gewährleisten. Dieses Hybridmodell reduziert den Diesel -Kraftstoffverbrauch um bis zu 40%und senkt sowohl die Kosten als auch die Emissionen für entfernte Operationen.
Um Benutzern zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, sind nachstehend Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum ESS-ytpowersmart150 aufgeführt.
Das ESS-YTPowersMart150 ist für die industrielle Haltbarkeit und Leistung ausgestattet: Es verfügt über IP54-Eingangsschutz (Staub und Wasserbeständigkeit) und C4-Antikorrosivniveau (resistent gegen raue industrielle Chemikalien und Luftfeuchtigkeit) und stellt sicher, dass er harte Fabrik- oder Außenbedingungen standhält. Die Energiekapazität von 150,5 kWh und 50 kW bis 300 kW Stromversorgung entsprechen den industriellen Lastanforderungen, während die AI-basierte Überwachung die Ausfallzeit verhindert. Darüber hinaus ermöglicht sein modulares Design eine einfache Erweiterung, wenn der industrielle Betrieb wächst-und es zu einer langfristigen Lösung für den Bedarf der industriellen Energien ist.
Ja, das Ess-ytpowersmart150 ist für die nahtlose Integration in vorhandene Energiesysteme ausgelegt. Es unterstützt 50 kW PV -Eingang (mit 4 MPPT -Kanälen zur Maximierung der Solarenergie -Erfassung), 10 kW/20 kW Windkrafteingang (optional) und 50 kW Dieselgeneratoreingang . Dies bedeutet, dass Unternehmen das System mit ihren aktuellen Sonnenkollektoren oder Dieselgeneratoren verbinden können, ohne Geräte zu ersetzen. Der intelligente Controller des Systems setzt die Energie automatisch aus diesen Quellen aus und priorisiert erneuerbare Energien, um Kosten und Emissionen zu senken.
Die Cloud-basierte Plattform von ESS-YTPowersMart150 verwendet AI, um Echtzeitdaten (Batterie-SOC, Temperatur, Wechselrichter-Effizienz usw.) zu verfolgen und sendet Aktualisierungen an ein benutzerfreundliches Dashboard (über Computer oder mobiles Gerät zugänglich). Benutzer können die Leistung überwachen, Betriebsmodi (z. B. Spitzenrasur, Sicherung) anpassen und sofortige Warnungen für Probleme wie Überhitzung oder niedrige Batterie erhalten. Diese Fernüberwachung beseitigt die Notwendigkeit von O & M-Teams vor Ort, senkt die Arbeitskosten, und das Frühwarnsystem verhindert kostspielige Reparaturen, wodurch die Lebensdauer des Systems übernommen und ROI maximiert wird.
Modell |
Smart 150 |
|
Windkrafteingang ) (optional |
Nennleistung /max.power |
10 kW/20 kW |
Nennspannung/Reichweite |
380vac/0 ~ 600VAC |
|
Betriebsart |
Mppt |
|
MPPT -Spannungsbereich |
260 ~ 600VAC |
|
Eingabebereich |
Sicherung; Blitzschutz |
|
EntlowingMode/max.Unloading -Strom |
PWM/200ADC |
|
PV -Eingang |
Max.input -Kraft |
50 kW |
Spannung starten |
200V |
|
Max.dc inputvoltage |
1000vdc |
|
Bewertung der DC -Eingangsspannung |
630 VDC |
|
MPPT -Spannungsbereich |
200-850VDC |
|
Qty.of mppt |
4 |
|
Qty.ofsingle-Kanal-MPPT-Eingangskanäle |
2 |
|
Max.input -Strom |
30a*4 |
|
MAX.SHORT -Schaltungsstrom |
40a*4 |
|
Dieselgenerator Eingang |
Nennleistung |
50 kW |
Eingangsspannung |
380vac |
|
Eingabestrom |
75a |
|
ESS |
Energie bewertet |
150,5 kWh |
Nennkapazität |
280ah |
|
Nennspannung |
537.6VDC |
|
Batteriespannungsbereich |
470,4 ~ 604.8 VDC |
|
Bewertungsladung/Ausschüttung |
90a |
|
Max.Charge/Entlastungsstrom |
100a |
|
Maschinenschoner |
Nennspannung |
50 kW |
Max. |
50kva |
|
On-Grid Max.output Scheinbare Kraft |
50kva |
|
Off-Grid Max.output Scheinbare Kraft |
50kva |
|
Max.output -Strom |
75a |
|
Nennspannung (Eingang und Ausgabe) |
3L/n/pe; 380v |
|
Gitterfrequenz |
50 Hz/60 Hz |
|
Thdu |
<3%@Nennleistung und lineare Last |
|
Wechselrichter max.effizienz |
98,4% |
|
Allgemeine Parameter |
Gewicht |
3000 kg |
Abmessungen |
1600*1700*2591 (W*D*HM M) |
|
Schutz des Schutzes |
IP54 |
|
Antikorrosive Niveau |
C4 |
|
Kommunikationsmodus |
RS485, Ethernet, 4G |
|
Betriebstemperatur |
-30 ℃ ~ 55 ℃ (45 ℃ Derating) |
|
Lagertemperatur |
-20 ℃ ~ 45 ℃ (SOC30%~ 50%, <6 Monate) |
|
Relative Luftfeuchtigkeit |
5 ~ 95%, kein Kondensat |
|
Höhe |
3000 m (> 2000 m Derating) |
|
Kühlmodus |
Smart Air Conditioner & Lüfter |