Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2024-07-31 Herkunft: Website
Ethan Pinsel, ein technischer Experte bei Acentech Acentech und Acustic Services, hat kürzlich einen Forschungsbericht veröffentlicht. In seinem Bericht wies er darauf hin, dass immer mehr und mehr Batterie -Energiespeichersysteme in dicht besiedelten Wohngebieten eingesetzt werden, was zu einer zunehmenden Beachtung des Lärmproblems von Batterie -Energiespeichersystemen eingesetzt wird.
Da Batterie -Energiespeichersysteme beliebter werden und in dicht besiedelten Bereichen eingesetzt werden, macht der Mangel an Landressourcen diesen Trend unvermeidlich. Daher sind das Rauschenproblem von Batterieenergiespeichersystemen und entsprechenden Kontrollmaßnahmen immer wichtiger geworden.
In dicht besiedelten Gebieten wie Europa ist das Lärmproblem von Batterieenergiespeichersystemen besonders prominent und in Ländern und Regionen wie den Vereinigten Staaten und Australien allmählich verstärkt sich allmählich. Um diese Herausforderung zu befriedigen, müssen Hersteller von Batterieenergiespeichersystemen dem akustischen Design mehr Aufmerksamkeit schenken, um Batterie -Energiespeichersysteme bereitzustellen, die den Wohnbedarf der Bewohner entsprechen.
Geräuschquelle
Ø Kühlsystem
Batterie -Energiespeichersysteme wie andere elektronische Geräte arbeiten bei geeigneten Temperaturen und Luftfeuchtigkeit am besten und sicherer. Zu diesem Zweck sind verschiedene Luft- oder Flüssigkühlsysteme erforderlich. Diese Systeme erzeugen häufig Rauschen, das aus Lüftungsschlitzen, Lüfter und Pumpen stammt, und dieses Geräusch ist normalerweise konstant.
Ø Energiespeicher -PCs
Energiespeicher -PCs sind für die Umwandlung der von der Batterie bereitgestellten Gleichstromversorgung in die Stromversorgung verantwortlich. Während des Ladevorgangs korrigiert der Wechselrichter die Wechselstromleistung für die DC -Leistung. Während dieses Leistungsumwandlungsprozesses wird ein gewisses Maß an Energie in Wärme umgewandelt, sodass eine Kühlung erforderlich ist, um eine Überhitzung durch Lüfter zu verhindern, was unweigerlich Geräusche erzeugt.
Der Prozess der Umwandlung der Gleichstromleistung in die Wechselstromleistung beinhaltet Hochgeschwindigkeitsumschaltung, um die Polarität (oder die Richtung des Stromflusses) zu ändern. In den Vereinigten Staaten beträgt die Häufigkeit der Wechselstromleistung 60 Hz, sodass der Hochgeschwindigkeitsumschalter zweimal in einer Sekunde betrieben wird. Dieser Prozess erzeugt einen Ton, der doppelt so hoch ist wie die Netzteilfrequenz (120 Hz) und auch andere Harmonische (wie 240 Hz, 360 Hz, 480 Hz oder höhere Frequenzen).
Viele Länder und Regionen haben eine Wechselstromfrequenz von 50 Hz. Diese Geräusche haben normalerweise ein summendes Merkmal. Diese Geräusche sind in Umgebungen mit hohem Hintergrundgeräuschen oft eher wahrnehmbar, was den Menschen um sie herum ärgert.
Es gibt drei Rauschquellen im Transformator: Kernrauschen, Spulenrauschen und Lüftergeräusche. Kern- und Spulengeräusche werden durch Magnetkräfte verursacht, und ähnlich wie Wechselrichter produzieren Transformatoren auch 120 Hz- oder 100 -Hz -Geräusche und deren Harmonische. Die dritte Art von Lärm stammt vom Kühlventilator außerhalb des Transformators, obwohl einige Transformatoren Kühlkörper anstelle von Lüfter verwenden, was eine ruhigere Option ist.
Minderungsmaßnahmen
Ø Erfahren Sie mehr über Lärmstandards
Global folgen Länder und Regionen im Allgemeinen eindeutige Lärmvorschriften, die darauf abzielen, Lärmstörungen von Industrieanlagen in Wohngebiete zu begrenzen. Diese Vorschriften variieren detailliert und klarheit, wobei einige bestimmte Standards und -bedingungen für Rauschemissionen angeben, während andere nur Dezibelgrenzen angeben.
In einigen Regionen sind noch nicht festgelegte Rauschvorschriften im Zusammenhang mit Batterie -Energiespeichersystemen festgelegt. Entwickler von Batterieenergie -Speichersystemen sollten jedoch auch die Auswirkungen auf die Umgebung und die möglichen negativen Reaktionen der Bewohner vollständig berücksichtigen, auch wenn das Gesetz nicht explizit eine Rauschreduzierung erfordert.
Zum Beispiel definieren die Standards der National Electrical Manufacturers Association (NEMA) in den USA die Geräuschwerte der elektrischen Geräte bei der Erfüllung der NEMA -Bewertung deutlich.
Darüber hinaus haben die International Electrotechnical Commission (IEC) und das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) auch Standards für die Schallausgabe verschiedener Arten von elektrischen Geräten entwickelt. In ähnlicher Weise haben das Institut der Klimaanlage, Heizung und Kühlung (AHRI), die American Society of Heating, Kühl- und Klimaanlagen (ASHRAE), das American National Standards Institute (ANSI) und die International Standards Organization (ISO) auch Standards für Kühlsysteme veröffentlicht.
Diese Standards liefern nicht nur Spezifikationen für die Energiespeicherindustrie, sondern können auch mit tatsächlichen Schallmessdaten von Batterie -Energiespeichersystemen kombiniert werden, um das Rauschen von Batterie -Energiespeichersystemen umfassender zu bewerten und zu verwalten.
Ø Schallmodellierung von Batterie -Energiespeichersystemen
Während der Entwurfsphase von Batterie -Energiespeichersystemen müssen Akustikberater und technische Experten die wichtigsten Schallquellen in verschiedenen Geräten genau identifizieren und bestimmen. Ausrüstungslieferanten können detaillierte Daten zu Produktrauschemissionen liefern. Durch die Verwendung dieser Daten zum Erstellen eines akustischen Modells kann das vom Batterieenergiespeichersystem in seiner Umgebung (z. B. ein Wohngebiet) erzeugte Schallpegel simuliert werden.
Das akustische Modell enthält nicht nur die Schallquellen jedes Geräts des Batterie -Energiespeichersystems, sondern berücksichtigt auch die umgebenden Geländeeigenschaften. Die endgültigen Modellierungsbewertungsergebnisse werden mit den für das Engineering -Projekt anwendbaren Rauschgrenze verglichen.
Nicht alle Hersteller von Batterieenergiespeichersystemen bieten Geräuschdaten für ihre Produkte an. In einem Batterie -Energiespeichersystem können verschiedene Geräte von mehreren verschiedenen Lieferanten stammen, und das Fehlen bestimmter Informationen erhöht zweifellos die Schwierigkeit, den Geräuschpegel des Energiespeichersystems genau zu modellieren.
Ø Umgebungsschallmessung messen
Viele Lärmvorschriften (z. Diese Umgebungsschallpegel müssen bestimmt werden, bevor die Industrieanlage installiert ist oder wenn die Einrichtung vollständig geschlossen wird.
Normalerweise wird der Umgebungsgeräusch für eine Woche oder länger unter relativ ruhigen Wetterbedingungen gemessen, um eine umfassende Charakterisierung der Schallumgebung vor Ort zu erhalten. Da sich Lärmgrenzwerte mit Umgebungsbedingungen vor Ort zusammenhängen, erfordern ruhige Bereiche niedrigere Grenzen als laute Gebiete.
Rauschvorschriften in anderen Bereichen sehen häufig vor, dass das von Batterieenergiespeichersystemen erzeugte Rauschen fester Obergrenze vorliegt. Dies erfordert möglicherweise keine Überprüfung vor Ort, es wird jedoch in der Regel empfohlen, Umgebungsgeräuschmessmethoden zu verwenden, um die Ergebnisse der Modellierungsarbeiten mit vorhandenen Umgebungsszenarien zu kombinieren.
Steuergeräusch
Die Rauschkontrolle von Batterie -Energiespeichersystemen ist ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess. Wenn das Design und das Layout von Geräuschgenerierungsgeräten die mit dem Engineering-Projekt verbundenen Geräuschgrenzen überschreitet, muss der akustische Berater neue Lösungen entwerfen, um die Geräuschpegel zu verringern. Durch die Berücksichtigung des Quell-/Pfad-/Empfängermodells können wirksame Lösungen für Rauschprobleme gefunden werden.
Systembetreiber können verschiedene Minderungsmaßnahmen in das akustische Modell der Einrichtung und in der Umgebung integrieren. Rauschen kann nur effektiv gesteuert werden, wenn die vorhergesagten Schallpegel den mit dem Batterieenergiespeichersystem verbundenen Geräuschstandards entsprechen.
Sobald das Batterie -Energiespeichersystem installiert ist, müssen die Schallpegel gemessen werden, um die Einhaltung der Rauschstandards für den Standort zu überprüfen. Dies geschieht normalerweise nachts, wenn der Geräuschpegel in der Umgebung am niedrigsten ist. Es kann erforderlich sein, alle Geräte des Batterieenergiespeichersystems für einen bestimmten Zeitraum zu starten und zu schalten, um die Gesamtgeräuscheigenschaften vollständig zu bewerten.
Für die Geräte zur Messung von Umweltschall muss die internationalen Standardvorschriften für die Genauigkeit der Messgeräte einhalten. Diese Geräte werden nach Aspekten wie ihrer Genauigkeit und Leistung klassifiziert.