Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Produktvorteil
Haushalt Energiespeichersysteme speichern elektrische Energie in Häusern.
Sie bestehen aus Batterien, Wechselrichtern und Überwachungs-/Kontrollmechanismen.
Zu den Vorteilen zählen das Sicherungsstromversorgung, einen erhöhten Selbstverbrauch von erneuerbaren Energien, Kosteneinsparungen und Energieunabhängigkeit.
Lithium-Ionen-Batterien werden aufgrund ihrer Energiedichte und ihrer Lebensdauer des langen Zyklus häufig eingesetzt.
Backup -Kraft sorgt für Kontinuität bei Netzausfällen und verbessert die Belastbarkeit.
Das Speichern überschüssiger erneuerbarer Energien optimiert den Selbstverbrauch und verringert die Abhängigkeit vom Netz.
Die Optimierung der Nutzungszeit trägt zur geringeren Stromkosten durch die Verlagerung der Lasten auf die Stunden außerhalb der Spitzenzeiten bei.
Energiespeichersysteme fördern die Energieunabhängigkeit und verringern die Anfälligkeit für Netzversagen und steigende Preise.
Produktverwendungen
Erhöhter Selbstkonsum von erneuerbarer Energien durch Speichern von überschüssigen Energie von Sonnenkollektoren.
Energieunabhängigkeit und Widerstandsfähigkeit durch verringertes Vertrauen in das Netz bei Ausfällen.
Die Integration in Smart -Home -Systeme ermöglicht die Fernüberwachung und Kontrolle des Energieverbrauchs.
Teilnahme an Nachfrage -Reaktionsprogrammen zur Stabilisierung des Netzes und zur Einbeziehung finanzieller Anreize.
Technische Parameter
Modell | Smartone -o5 | Smartone-O10 | Smartone-O15 | Smartone-O20 | ||
Qty.of Batteriemodule | 1 | 2 | 3 | 4 | ||
Systemenergie | 5.12kwh | 10.24kwh | 15.36 kwh | 20.48kwh | ||
IP -Bewertung | IP20 | |||||
Betriebstemperatur | Ladung : 0 ~ 45 ℃ Entladung : -10 ~ 45 ℃ ℃ ℃ | |||||
Zulässiger relativer Luftfeuchtigkeitsbereich | 5% bis 95% | |||||
Max. Betriebshöhe | < 2000m | |||||
Gewicht | 63 kg | 108 kg | 152 kg | 198 kg | ||
Dimension | 660*730*180 mm | 660*1070*180 mm | 660*1410*180 mm | 660*1750*180 mm | ||
Anzeige | LCD & App | |||||
Kommunikation | RS485 & WiFi | |||||
System parallel | 2 | |||||
Wechselrichter | Bewertungsleistung | 5000W | ||||
Maximale Spitzenleistung | 10000va | |||||
Lastkapazität des Motors 4 PS | 4 PS | |||||
Wellenform | Reine Sinuswelle | |||||
Ausgangsmodus | Hybridnetz | |||||
Nennleistungspannung (VAC) | 220 VAC | |||||
Wechselstromladung | Wechselstromladestrombereich | 60a | ||||
Nennspannung | 220/230 VAC | |||||
Überlastung der Überlastung aktueller 40A | 40a | |||||
Eingangsspannungsbereich | 90 ~ 280 VAC | |||||
Wechselstromausgang | Bewertungsleistung | 5000W | ||||
Maximaler Ausgangsstrom | 30a | |||||
Frequenz | 50 Hz | |||||
Strom überlasten | 40a | |||||
PV -Gebühr | Solarladetyp | Mppt | ||||
Maximale Ausgangsleistung | 5500W | |||||
PV -Ladevorgangsbereich | 100a | |||||
MPPT -Spannungsbereich | 120 ~ 450 V | |||||
Daten zur Batteriemodul | Akku-Typ | Lifepo4 | ||||
Batterieenergie | 5.12kwh | |||||
Batteriekapazität | 100ah | |||||
Batteriespannung | 51.2v | |||||
Entworfenes Lebensspanner | 6000 |
FAQ
1) Was ist ein Energiespeichersystem für Wohnen?
Ein Energiespeichersystem für Wohnen ist ein Setup, das elektrische Energie in Batterien oder anderen Lagergeräten in einem Haus oder Wohneinricht speichert. Es besteht in der Regel aus einem Batteriesystem, Wechselrichtern und Überwachungs-/Steuermechanismen, um den Stromfluss zu speichern und zu regulieren.
2) Wie funktioniert ein Energiespeichersystem für Wohnen?
Ein Energiespeichersystem für Wohnen arbeitet durch das Speichern von überschüssigem Strom aus verschiedenen Quellen wie Sonnenkollektoren oder dem Netz in Batterien. Die gespeicherte Energie kann später genutzt werden, wenn der Energiebedarf während der Netzausfälle oder bei geringem Niedrigen der erneuerbaren Energien hoch ist. Wechselrichter konvertieren den in den Batterien gespeicherten Gleichstrom (DC) in den Wechselstrom (AC), um Geräte und Geräte im Haus zu verwenden.
3) Was sind die Vorteile eines Inwohnergie -Energiespeichersystems?
Es gibt mehrere Vorteile, ein Wohnergie -Energiespeichersystem zu haben. Dazu gehören das Sicherungsstromversorgung während der Netzausfälle, einen erhöhten Selbstverbrauch für erneuerbare Energien, Kosteneinsparungen durch Optimierung und Lastverschiebung, Energieunabhängigkeit, Integration in Smart-Home-Systeme und Teilnahme an Nachfragereaktionsprogrammen.
4) Kann ich mit einem Energiespeichersystem für Wohnen Energie völlig netzunabhängig sein?
Es ist zwar möglich, mit einem Energiespeichersystem in Wohngebäuden nicht zu greifen, aber es hängt von der Kapazität des Systems und dem Energiebedarf des Hauses ab. Off-Grid-Leben erfordert in der Regel eine Kombination aus erneuerbaren Energiequellen wie Solar oder Wind sowie ausreichende Energiespeicherkapazitäten, um die Energiebedarf des Haushalts in Zeiten der geringen Energieerzeugung zu erfüllen. Wenn Sie jedoch nicht an Grid grenzen, können Sie jedoch höhere Vorabkosten und ein sorgfältiges Energiemanagement beinhalten.