Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Produktvorteil
Home Ess ytpowersmartone-O10 ist ein neues Energiespeichersystem mit 220 V.
Das modulare Design ermöglicht eine einfache Anpassung für unterschiedliche Kapazitätsanforderungen.
Bietet eine zuverlässige und effiziente Lösung mit fortschrittlicher Technologie.
Nahtlose Integration in erneuerbare Energiesysteme.
Intelligente Energiemanagementfähigkeiten.
Ziel ist es, den Energieverbrauch zu optimieren, die Unabhängigkeit zu erhöhen und die Umweltauswirkungen zu verringern.
Ideal für Hausbesitzer weltweit.
Produktverwendungen
Backup -Leistung: Energiespeichersysteme für Wohngebäude bieten Backup -Strom während der Netzausfälle und gewährleisten die Kontinuität kritischer Funktionen.
Optimierung der Nutzungszeit: Die Energiespeicherung ermöglicht es Hausbesitzern, während der Off-Peak-Stunden kostengünstigere Strom zu nutzen, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt.
Lastverschiebung: Das Speichern von überschüssigem Elektrizität während niedriger Nachfragen und die Verwendung in hohen Nachfragen verringert die Abhängigkeit von den Gitter- und potenziellen Spitzenbedarfsgebühren.
Solarenergieoptimierung: Energiespeichersysteme maximieren die Nutzung der Sonnenenergie, indem sie überschüssige Solarenergie für die spätere Verwendung speichert und die Abhängigkeit vom Netz verringert.
Nachfrageladung Management: Die Energiespeicherung von Wohngebäuden hilft bei der Verwaltung und Reduzierung der Nachfragegebühren durch die Bereitstellung gespeicherter Energie in Spitzenfragestieren.
Energieunabhängigkeit und Belastbarkeit: Energiespeichersysteme erhöhen die Energieunabhängigkeit der Hausbesitzer und verringern die Anfälligkeit für Stromausfälle und Schwankungen der Energiepreise.
Technische Parameter
Modell | Smartone -o5 | Smartone-O10 | Smartone-O15 | Smartone-O20 | ||
Qty.of Batteriemodule | 1 | 2 | 3 | 4 | ||
Systemenergie | 5.12kwh | 10.24kwh | 15.36 kwh | 20.48kwh | ||
IP -Bewertung | IP20 | |||||
Betriebstemperatur | Ladung : 0 ~ 45 ℃ Entladung : -10 ~ 45 ℃ ℃ ℃ | |||||
Zulässiger relativer Luftfeuchtigkeitsbereich | 5% bis 95% | |||||
Max. Betriebshöhe | < 2000m | |||||
Gewicht | 63 kg | 108 kg | 152 kg | 198 kg | ||
Dimension | 660*730*180 mm | 660*1070*180 mm | 660*1410*180 mm | 660*1750*180 mm | ||
Anzeige | LCD & App | |||||
Kommunikation | RS485 & WiFi | |||||
System parallel | 2 | |||||
Wechselrichter | Bewertungsleistung | 5000W | ||||
Maximale Spitzenleistung | 10000va | |||||
Lastkapazität des Motors 4 PS | 4 PS | |||||
Wellenform | Reine Sinuswelle | |||||
Ausgangsmodus | Hybridnetz | |||||
Nennleistungspannung (VAC) | 220 VAC | |||||
Wechselstromladung | Wechselstromladestrombereich | 60a | ||||
Nennspannung | 220/230 VAC | |||||
Überlastung der Überlastung aktueller 40A | 40a | |||||
Eingangsspannungsbereich | 90 ~ 280 VAC | |||||
Wechselstromausgang | Bewertungsleistung | 5000W | ||||
Maximaler Ausgangsstrom | 30a | |||||
Frequenz | 50 Hz | |||||
Strom überlasten | 40a | |||||
PV -Gebühr | Solarladetyp | Mppt | ||||
Maximale Ausgangsleistung | 5500W | |||||
PV -Ladevorgangsbereich | 100a | |||||
MPPT -Spannungsbereich | 120 ~ 450 V | |||||
Daten zur Batteriemodul | Akku-Typ | Lifepo4 | ||||
Batterieenergie | 5.12kwh | |||||
Batteriekapazität | 100ah | |||||
Batteriespannung | 51.2v | |||||
Entworfenes Lebensspanner | 6000 |
FAQ
F1: Kann ein Energiespeichersystem für Wohngebäude mit Sonnenkollektoren verwendet werden?
Ja, Wohnergie -Energiespeichersysteme werden üblicherweise in Verbindung mit Sonnenkollektoren eingesetzt. Sie speichern überschüssige Sonnenenergie, die tagsüber erzeugt werden, und stellen sie abends oder in Zeiten mit niedriger Sonnenerzeugung zur Verfügung. Dies erhöht den Selbstkonsum von Sonnenenergie und verringert die Abhängigkeit vom Netz.
F2: Wie lange kann ein Energiespeichersystem für Wohnen während eines Netzausfalls Backup -Strom liefern?
Die Backup -Leistungsdauer eines Energiespeichersystems in Wohngebieten hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Kapazität des Systems und der daraus gezogenen Leistung. Kleinere Systeme können für einige Stunden Backup -Strom liefern, während größere Systeme mit höherer Kapazität für längere Dauer eine Sicherungsleistung liefern können, wodurch einige Tage lang wesentliche Lasten versorgt werden.
F3: Kann ein Energiespeichersystem für Wohngebäude in ein bestehendes Zuhause nachgerüstet werden?
Ja, Energiespeichersysteme für Wohnen können in bestehende Häuser nachgerüstet werden. Es ist jedoch wichtig, Faktoren wie verfügbarer Raum, elektrische Infrastruktur und Kompatibilität mit vorhandenen Sonnenkollektoren oder anderen Energiesystemen zu berücksichtigen. Die Beratung mit einem qualifizierten Fachmann kann dazu beitragen, die Machbarkeit zu bestimmen und eine ordnungsgemäße Installation sicherzustellen.
F4: Gibt es Wartungsanforderungen für Energiespeichersysteme in Wohngebieten?
In der Regel erfordern Energiespeichersysteme für Wohnen in der Regel minimale Wartung. Eine regelmäßige Überwachungs- und Software -Aktualisierungen sind möglicherweise erforderlich, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Die Lebensdauer der Batterie kann durch Befolgen der Herstellerrichtlinien verlängert werden, z. B. die Vermeidung von tiefen Entladungen und extremen Temperaturbedingungen. Es wird empfohlen, das Benutzerhandbuch des Systems oder den Hersteller für bestimmte Wartungsrichtlinien zu konsultieren.