Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Produktvorteil
MPPT hat einen breiten Spannungsbereich für eine effiziente Energieumwandlung.
Das Netzlademodul verwendet erweiterte Steueralgorithmen für hohe Präzision und kompakte Größe.
Breite Wechselstromspannungseingangsbereich und vollständige Eingangs-/Ausgangsschutzfunktionen gewährleisten stabile und zuverlässige Batterieladungen und -schutz.
Das Wechselrichtermodul verwendet vollendigitales intelligentes Design und fortschrittliche SPWM-Technologie.
Es gibt reine Sinuswellen aus und wandelt DC in AC um.
Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Haushaltsgeräten, Elektrowerkzeugen und anderen Wechselstromlasten.
Produktverwendungen
Backup -Leistung: Energiespeichersysteme für Wohngebäude bieten Backup -Strom während der Netzausfälle und gewährleisten die Kontinuität kritischer Funktionen.
Optimierung der Nutzungszeit: Die Energiespeicherung ermöglicht es Hausbesitzern, während der Off-Peak-Stunden kostengünstigere Strom zu nutzen, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt.
Lastverschiebung: Das Speichern von überschüssigem Elektrizität während niedriger Nachfragen und die Verwendung in hohen Nachfragen verringert die Abhängigkeit von den Gitter- und potenziellen Spitzenbedarfsgebühren.
Solarenergieoptimierung: Energiespeichersysteme maximieren die Nutzung der Sonnenenergie, indem sie überschüssige Solarenergie für die spätere Verwendung speichert und die Abhängigkeit vom Netz verringert.
Nachfrageladung Management: Die Energiespeicherung von Wohngebäuden hilft bei der Verwaltung und Reduzierung der Nachfragegebühren durch die Bereitstellung gespeicherter Energie in Spitzenfragestieren.
Energieunabhängigkeit und Belastbarkeit: Energiespeichersysteme erhöhen die Energieunabhängigkeit der Hausbesitzer und verringern die Anfälligkeit für Stromausfälle und Schwankungen der Energiepreise.
Technische Parameter
Modell | Smartone -o5 | Smartone-O10 | Smartone-O15 | Smartone-O20 | ||
Qty.of Batteriemodule | 1 | 2 | 3 | 4 | ||
Systemenergie | 5.12kwh | 10.24kwh | 15.36 kwh | 20.48kwh | ||
IP -Bewertung | IP20 | |||||
Betriebstemperatur | Ladung : 0 ~ 45 ℃ Entladung : -10 ~ 45 ℃ ℃ ℃ | |||||
Zulässiger relativer Luftfeuchtigkeitsbereich | 5% bis 95% | |||||
Max. Betriebshöhe | < 2000m | |||||
Gewicht | 63 kg | 108 kg | 152 kg | 198 kg | ||
Dimension | 660*730*180 mm | 660*1070*180 mm | 660*1410*180 mm | 660*1750*180 mm | ||
Anzeige | LCD & App | |||||
Kommunikation | RS485 & WiFi | |||||
System parallel | 2 | |||||
Wechselrichter | Bewertungsleistung | 5000W | ||||
Maximale Spitzenleistung | 10000va | |||||
Lastkapazität des Motors 4 PS | 4 PS | |||||
Wellenform | Reine Sinuswelle | |||||
Ausgangsmodus | Hybridnetz | |||||
Nennleistungspannung (VAC) | 220 VAC | |||||
Wechselstromladung | Wechselstromladestrombereich | 60a | ||||
Nennspannung | 220/230 VAC | |||||
Überlastung der Überlastung aktueller 40A | 40a | |||||
Eingangsspannungsbereich | 90 ~ 280 VAC | |||||
Wechselstromausgang | Bewertungsleistung | 5000W | ||||
Maximaler Ausgangsstrom | 30a | |||||
Frequenz | 50 Hz | |||||
Strom überlasten | 40a | |||||
PV -Gebühr | Solarladetyp | Mppt | ||||
Maximale Ausgangsleistung | 5500W | |||||
PV -Ladevorgangsbereich | 100a | |||||
MPPT -Spannungsbereich | 120 ~ 450 V | |||||
Daten zur Batteriemodul | Akku-Typ | Lifepo4 | ||||
Batterieenergie | 5.12kwh | |||||
Batteriekapazität | 100ah | |||||
Batteriespannung | 51.2v | |||||
Entworfenes Lebensspanner | 6000 |
FAQ
F1: Was ist ein Inside Energy Storage System (Ress)?
Ein RESS (Wohnergie -Energiespeichersystem) ist ein System, das für die Aufbewahrung elektrischer Energie aus erneuerbaren Quellen oder dem Netz entwickelt wurde, und es für die Verwendung in einer Wohneinstellung zur Verfügung gestellt werden. Es besteht in der Regel aus Batterien, einem Wechselrichter und Steuerungssystemen, um die Lagerung und Verteilung von Energie zu verwalten.
F2: Was sind die Vorteile der Installation eines Energiespeichersystems für Wohnen?
Die Installation eines Energiespeichersystems für Wohngebäude bietet mehrere Vorteile, darunter:
Backup -Leistung bei Netzausfällen.
Erhöhter Selbstkonsum von erneuerbarer Energien.
Nutzungszeitoptimierung für reduzierte Stromkosten.
Lastverschiebung, um die Spitzenbedarfskosten zu verringern.
Verbesserte Energieunabhängigkeit und Belastbarkeit.
F3: Wie funktioniert ein Inwohnergie -Energiespeichersystem?
In einem von Sonnenkollektoren oder Strom erzeugten Strom für Energiespeichersysteme in den Batterien wird überschüssiger Strom gespeichert. Die gespeicherte Energie kann später genutzt werden, wenn der Energiebedarf das Angebot überschreitet oder während der Netzausfälle. Der Wechselrichter des Systems wandelt die in den Batterien gespeicherte Gleichstromergie (DC) in den Wechselstrom (AC) -Estromung für den Einsatz im Haushalt um.